Inhalt dieses Kurses
Prävention ist das Schlagwort im Gesundheitsschutz. Was können Sie als Pflegende tun, um gesund und fit zu bleiben? Und was leistet ein Arbeitgeber, um Sie vor Gefahren oder Unfällen zu schützen?
In der 1. Lerneinheit lernen Sie die Aufgaben der Arbeitgeber im Arbeitsschutz kennen und Sie erfahren, welche Ziele der Gesundheitsschutz verfolgt. Zudem erfahren Sie, welche Rechte und Pflichten Sie als Arbeitnehmer haben.
In der 2. Lerneinheit geht es um Ihren eigenen Gesundheitsschutz. Sie lernen Maßnahmen kennen, wie Sie Ihre eigene Rückengesundheit erhalten bzw. verbessern können. Zudem erfahren Sie, wie Sie sich vor Infektionen schützen können und welche Erstmaßnahmen im Falle einer Verletzung zu ergreifen sind.
Bitte beachten Sie: Der Abschlusstest wird erst freigeschaltet, wenn Sie die Lerninhalte bearbeitet haben. Von 10 Fragen im Abschlusstest müssen Sie 7 richtig beantworten.
Kurs-Materialien:
- Kleiner Stich, große Folgen – Arbeitsunfall, in: Die Schwester Der Pfleger, Ausgabe 8/18. – (PDF-Download)
- Eine Frage der Fahrweise – Bettentransport, in: Die Schwester Der Pfleger, Ausgabe 7/18 – (PDF-Download)
- Mit Sicherheit saubere Hände – Handhygiene-Compliance, in: Die Schwester Der Pfleger, Ausgabe 12/17. – (PDF-Download)
- Händehygiene kurz & knapp, in: Die Schwester Der Pfleger, Ausgabe 11/17. – (PDF-Download)
- Gefahren am Arbeitsplatz – Fokus Facility Management, in: Die Gesundheitswirtschaft, Ausgabe 2016/02. – (PDF-Download)